California’s next Magician | Isabel Kritzer

*Dieses Buch wurde mir von der Autorin als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, vielen lieben Dank dafür! Meine Rezension wird dadurch natürlich nicht beeinflusst*

Autorin: Isabel  Kritzer
Titel: Californias next Magician
Veröffentlicht: 10.10.2019
Herausgeber: Drachenmond Verlag
Seiten: 430
Preis: 14,90 €

Buch kaufencalifornias-next-magician-isabel-kritzer-1 californias-next-magician-isabel-kritzer-6


Inhalt_Zeichenfläche 1

Ein silberner Brief, der fünfundzwanzig Schicksale besiegelt. Eine neue Weltordnung, errichtet durch die Magie von vier Gilden. Ein Mädchen aus den Glastürmen, dessen Mut alles verändert.

Wir schreiben das Jahr 2086 – ein Großteil der Landfläche ist durch das Abschmelzen der Gletscher im Meer versunken. Die Macht im neue Reich Eternitiy – den früheren USA – und seinen einzelnen Staaten liegt in den Händen mächtiger Magier – den Magicians. Alle 15 Jahre wird durch einen Wettbewerb der mächtigste Magier im Land gesucht, dieser übernimmt dann für die nächsten Jahre die Regentschaft, er oder sie ist „California’s next Magician“. Zu Josephines großer Überraschung erhält auch sie einen von 25 silbernen Brief der sie zur Kandidatin genau dieses Wettbewerbes macht. Der Kampf beginnt – ihre Fähigkeiten werden in gefährlichen Prüfungen auf die Probe gestellt, sie muss sich unter ständiger Beobachtung von Kameras gegen ihre Mitstreiter durchsetzten und vor allem eins – überleben!

Meinung_Zeichenfläche 1

Dieses Buch ist definitiv mal eine etwas andere Art von Dystophie. Klar auch hier ist die Welt wie wir sie heute kennen aufgelöst aber wir finden uns nicht in einem typischen Weltuntergangsszenario wieder. Die neue Weltordnung regelt das Leben der Bevölkerung. Außerdem gibt es gibt die Magicians. Menschen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten die Aufgrund dieser das Land bestmöglich beschützen und verteidigen können. Daher bilden sie auch die Regierung.

Die ganze Geschichte spielt in California – ein Land in dem die Rechte der Frauen in der Zukunft eher rückschrittlich als Fortschrittlich sind und Josephine um eine faire Machtverteilung kämpfen muss. Und das obwohl die Herrschaft eigentlich beim mächtigsten Magician liegt und Josephine anfangs denkt sie hat nicht einmal magische Fähigkeiten.

Unterteilt sind diese Fähigkeiten in vier Gilden:

Cuiny – Gestaltenwandler

Mensay – Empathen & Heiler

Veritas – Wahrheitsfinder & Illusionisten

Gulets  – Magie der Elemente

Besonders begabte Magicians haben sogar zwei oder sogar noch mehr Kräfte. Isabel hat so viele wunderbare und einzigartige Ideen in ihre Geschichte eingewoben sodass man nie weiß was einen auf der nächsten Seite erwartet. Genau wie Josephine selbst wird der Leser immer wieder überrascht und in neue unerwartete Situationen geworfen. Besonders spannend sind natürlich die Prüfungen – diese laufen so ganz anders ab als ich das erwartet hatte. Aber definitiv auf positive Weise! Ich finde Isabel ist hier wirklich kreativ geworden! Sie hat sich richtig tolle Szenarien einfallen lassen, die alle komplett unterschiedlich sind und bei denen man nach und nach auch immer mehr über die einzelnen Fähigkeiten erfährt.  Es wird besonders an diesen Stellen natürlich immer wieder super spannend und man will unbedingt erfahren wie Josephine sich aus diesen  verrückten wie auch gefährlichen Situationen befreit. Die Lösungen sind teilweise echt skurril und unterstreichen noch einmal das Josephine anfangs eigentlich noch total unerfahren ist. Von Prüfung zu Prüfung wird sie sicherer und lernt ihre Fähigkeiten gezielt einzusetzen.

Und nicht nur die Prüfungen bringen viele fesselnde Momente, Josephine muss auch noch hinterhältigen Mordanschlägen entgehen, denn nicht jedem gefällt ihre starke Entwicklung.

Unglaublich beeindruckt hat mich auch der futuristische/dystopische Weltenbau. Und wie viel Wert die Autorin darauf gelegt hat dem Leser alles detailliert zu erklären. Viele Sachen die wir heute kennen und als Modern empfinden sind in der Geschichte überholt. Es wird auf witzige Weise beschrieben wie die „neue“ Welt 2086 aussieht. Es gibt zwar sehr viele neue fortschrittliche Technik auf der anderen Seite aber besonders bei Gesetzen oder dem Regierungssystem auch erschreckende Rückschritte. So haben Frauen zum Beispiel nicht viel zu sagen und sind sogar in ihrer Kleiderwahl beschränkt.

Das Setting ist ganz nach meinem Geschmack. Das „Schloss“ in dem die Kandidaten während den Prüfungen wohnen ist toll beschrieben und hat viele wunderschöne Ecken wie zum Beispiel eine Bibliothek die das Herz von jedem Leser höher schlagen lassen dürfte und Zimmer die ein absoluter Mädchentraum sind. Josephine kommt ursprünglich aus den sogenannten Glastürmen. Diese sind im Buch zwar eigentlich eher als Wohngegend der Armen beschrieben, da sie aus Sand bestehen und dieser zum Zeitpunkt des Geschehens ein sehr billiges Baumaterial sind aber sie hören sich so toll an, dass es definitiv einer der Orte wäre den ich zu gerne mal in echt sehen würde.

Ein Lovstory gibt es natürlich auch wobei ich zugeben muss, dass diese für mich in dem Fall tatsächlich mal eher in den Hintergrund gerückt ist, da ich viele ander Elemente der Geschichte sogar noch viel spannender und interessanter fand! Isabel hat es auch geschafft viele Gesellschaftskritische und aktuelle Themen mit in die Geschichte einfließen zu lassen ohne diese zu direkt anzusprechen. Sie sind einfach auf schöne und unauffällige Weise in die Handlung eingeflochten. Insgesamt ist das Buch eine faszinierende Mischung aus Elementen der ägyptische und griechische Mythologie, Robotern, magischen Fähigkeiten und Illusionen die es zu durchschauen gilt. Ihr seht schon – langweilig wird es garantiert nicht und es ist für jeden was dabei! Eine Mischung die ich genau in der Zusammensetzung so auch noch nie gesehen habe.

Californias next Magician ist der erste Teil einer Dilogie – toll ist, dass ein Teil der Handlung einerseits abgeschlossen ist man aber am Ende trotzdem super gespannt ist wie es in der Welt von Eternity weiter geht. Das Ende hat mich auf jeden Fall nochmal total umgehauen und war absolut unerwartet!!

 

↠ Die Wahl war in vollem Gange und ich war das Mädchen aus Glasturm No. 20. Auch wenn ich vieles von ihr hinter mir gelassen hatte, so würde ich mich doch immer anleine Wurzeln erinnern. Sie waren es die mich besonders machten. ↞

Josephine

 

californias-next-magician-isabel-kritzer-1

Charaktere_Zeichenfläche 1

Eins haben Josephine und Iva aus Sisu gemeinsam – sie sind kleine Rebellinen und schwimmen grundsätzlich gegen den Mainstream-Strom außerdem steckt mehr in ihnen als sie sich selber zutrauen. Mit Josephine hat Isabel wieder einmal eine wunderbar unterhaltsame, witzige und starke Protagonisitn erschaffen, die einen das eine oder andere Mal überrascht und bei der man nie genau weiß was sie als nächstes tut.

Josephine macht im Laufe der Geschichte eine unglaublich große Entwicklung durch und man erlebt mit wie sie an jeder Prüfung wächst. Es ist toll, dass sie am Anfang des Buches eigentlich noch gar nicht weiß was alles in ihr steckt und man ihre Fähigkeiten praktisch mit ihr zusammen entdeckt. Die Kandidaten werden während der kompletten Zeit per Kamera überwacht und jeder ihrer Schritte wird von den Zuschauern beobachtet. Es war immer wieder cool zu sehen wie Josephine damit umgehet und auch wie erschreckend weit die „Überwachung“ hier geht.

Natürlich gibt es noch jede Menge andere interessante Charaktere besonders spannend sind Josephines ungewöhnliche Begleiter. Ich möchte nicht zu viel verraten aber im Laufe der Geschichte werdet ihr auf jeden Fall auch vielen mystische Wesen begegnen.

Optik_Zeichenfläche 1

Was soll ich sagen – wie alle Drachenmondbücher einfach zauberhaft! Und ganz besonder nochmal die Bücher von Isabel. Hinter allem steckt ein durchdachtes Konzept und jedes Detail ist liebevoll ausgearbeitet. Hier ist einfach alles mit dabei was ein Buchliebhaberherz höher schlagen lässt. Eine tolle Karte eine Playlist mit Songs chronologisch passend zum Inhalt, viele kleine Illustrationen und natürlich ein WUNDERSCHÖNES Cover! Alexander Kopainski hat sie hier wieder einmal selbst übertroffen und ich war schockverliebt als ich das Cover das erste Mal sah und in Echt ist es sogar noch viel schöner!

 

↠ Wieso sollte eine Frau weniger wert sein als ein Mann? Wieso sollte sie weniger verdienen? Wieso sollte überhaupt zwischen den Geschlechtern unterschieden werden, wenn es doch auch so viele gab, die sich nicht klassisch einordnen wollten? Wieso erschuf Sinessa Zwänge an Stellen die gar nicht vonnöten waren? ↞

Josephine

 

californias-next-magician-isabel-kritzer

Schreibstil_Zeichenfläche 1

Isabels Schreibstil gefällt mir von Buch zu Buch besser mittlerweile habe ich jetzt schon drei ihrer Bücher gelesen – Sisu, Captum & California’s next Magician – und finde es einfach so toll zu sehen wie sich ihre Art zu Schreiben von Buch zu Buch weiter entwickelt! Irgendwie hat sie auch einen ganz besonderen Schreibstil. Ich habe das Gefühl wenn man mir ein paar Bücher ohne Autorennamen in die Hand drücken würde und eins davon wäre von Isabel – würde ich es definitiv erkennen. Sie schreibt super locker und irgendwie verspielt, ihre Protagonistinnen sind immer außergewöhnlich/eigen und ihr Humor ist einfach unverkennbar. Außerdem hat sie immer wieder total coole Ideen wie zum Beispiel, dass in „Californias next Magician“ alle Frauen praktisch nur rosa tragen dürfen oder Gebäude die aus Glas bestehen. Solche witzigen ausgefallennen Ideen machen eine Geschichte einfach einzigartig und interessant.

Wie schon in Sisu hat sie auch hier immer die Gedanken von Josephine in Form von in kursiv gekennzeichneten Sätzen und kleinen Randbemerkungen mit eingebaut. Das fand ich schon in Sisu super witzig und auch hier hat man dadurch wieder einen super Einblick in Josephine’s Gedankenwelt bekommen, was einem die Portagonistin einfach so viel Näher gebracht hat.

Ich greife auf jeden Fall immer super gerne zu ihre Büchern – nicht zuletzt weil sie sich jedes Mal wahnsinnige Mühe gibt eine wirklich besondere und detailiert ausgearbeitete Welt zu schaffen. Das merkt man alleine schon wenn man durch das Buch blättert und die vielen kleinen Extras wie die Landkarte, ihre Playlist, die kleinen Illustrationen etc. entdeckt. Außerdem gab es passend zum Buch ein super niedliches vorbestellung-Geschenk in Form eines kleinen silbernen Briefes wie ihn auch die Kandidaten im Buch erhalten. Dieser ist sogar auf der Rückseite mit abgebildet – total niedlich!

 

↠ „Und wenn sie sich nicht verheiraten wollen, vereinen wollen, keine Kinder wollen, wozu braucht die Gesellschaft diese Frauen dann?“ […] Wow! Das ließ meine Gedanken stoppen.Wir hatten 2086 – die Welt war rückständiger wie nie. ↞

Josephine

 

californias-next-magician-isabel-kritzer-3

Kritik_Zeichenfläche 1

Am Anfang ging es mir ein bisschen zu schnell, dafür das die Handlung gerade erst ins Rollen kam. Manches war mir ein bisschen zu unerwartet und plötzlich, besonders im Hinblick auf die Lovestory. Ich persönlich hätte es auch cool gefunden wenn die Geschichte etwas früher angesetzt hätte. Das erste Kapitel beginnt damit, dass Josephine mit den ganzen Kandidatinnen auf einer Bühne steht und ins Schloss aufbricht wo sie während der Prüfungen wohnt. Mir hätte es gefallen wenn die Handlung vielleicht am Morgen vor diesem ersten Auftritt begonnen hätte, sodass man noch ein bisschen was von Josephines’s „altem“ Leben erfährt und es etwas lockerer los geht – so wurde man ein bisschen ins Geschehen geworfen. Außerdem wäre es schön gewesen noch ein bisschen mehr von den anderen Teilnehmen mitzubekommen bzw. ein bisschen mehr Interaktion zwischen der Protagonistin und ihren Mitstreitern.

Alles in allem aber nur kleine Kritikpunkte die der Handlung und der tollen Idee keinen Abbruch tun.

 

↠ „Lerne es zu beherrschen oder sie werden dich eines Tages beherrschen“, flüsterte er. „Was Rayn, was?“, fragte ich leise. „Das Spiel“, antwortete er mit rauer Stimme. 

Josephine & Rayn

 

Zielgruppe_Zeichenfläche 1

Für alle die…

… Geschichten à la „Selection“, „Tribute von Panem“ und „Divergent“ lieben
… eine Mischung aus Magie, Disney Setting und starken Frauen suchen

californias-next-magician-isabel-kritzer-5

Fazit_Zeichenfläche 1

Eine wirklich außergewöhnliche Mischung aus Dystopie, Fantasy und Sci-Fi mit einem wunderschönen, kreativen Setting und auf jeder Seite eine neue unerwartete Wendung. „Californias next Magician“ ist voller neuer und ausgefallener Ideen die das Buch zu etwas ganz Besonderem machen! Besonders toll sind die Beschreibungen wie die Welt in 2086 aussieht. Hier erwartet euch die ein oder andere Überraschung! Besonders der trockene und ironische Humor der Protagonistin und ihre vielen witzigen Randbemerkungen lockern die Geschichte auf und bringen einen ständig zum schmunzeln.

Reading Emojis:

magical

Einfach magisch …

tension-01

… so spannend …

exited

… und absolut einzigartig

californias-next-magician-isabel-kritzer-6


Bewertung_Zeichenfläche 1

Inhalt: ☾☾☾☾+

Figuren: ☾☾☾☾+

Schreibstil: ☾☾☾☾☾

Idee: ☾☾☾☾☾

Durchschnitt: ☾ 4,5


Ich hoffe ich konnte euch für Californias next Magician begeistern und kann es auf jeden Fall weiterempfehlen! Für mich war das Buch mal etwas völlig anderes und neues das trotzdem viele aktuelle Themen aufgreift und viele Elemente nutzt die zur Zeit „in“ sind. Mir persönlich gefällt ja die Fähigkeit der Cuiny – Gestaltwandler besonders gut – welche hättet ihr gerne?

Eure Hanami ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..